Als Sonja Pikart eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand sie sich zu einer postmodern-heterosexuellen, keltisch-mitteleuropäischen, neopositivistisch-atheistischen, progressiv-liberalen New-Wave-Punk-Frau verwandelt.
Seitdem ist sie auf der Suche.
Nach ihrem Identitätsklischee. Nach geistiger Gesundheit und einer dazu passenden Subkultur. Nach ihren Freunden, die früher mal cool waren und es vielleicht auch mal wieder werden – sobald die Kinder groß sind…
In ihrem zweiten Programm stellt Sonja Pikart die Frage nach der eigenen Identität. Mit aberwitzigen Geschichten, absurden Einblicken ins menschliche Schubladendenken
und bösartig-morbiden Gegenüberstellungen zeigt sie, dass es nichts gibt, was uns unserem Wesen näher bringen kann, als die Metamorphose.
Sonja Pikart kam im Jahr 2009 von Deutschland nach Österreich, um am Konservatorium der Stadt Wien Schauspiel zu studieren. Bald landete sie im Kabarett und gewann mit ihrem Debütprogramm „Gluten Abend!“ zahlreiche Kleinkunstpreise.
Im November 2018 feierte ihr zweites Programm „Metamorphose“ Premiere: Pikart nimmt darin die Suche nach der eigenen Identität auseinander, sinniert über tibetische Wasserkocher und tollwütige Trüffelschweine und findet schließlich einen Ausweg aus den Abgründen der Generation Y.
Mit einem Ausschnitt ihres aktuellen Programms war sie zuletzt auch im ORF bei der Sendung „Pratersterne“ zu sehen.
Seit Herbst 2019 ist sie fixes Ensemblemitglied der „Langen Nachts des Kabaretts“.
Kabarettförderpreis 2019
Beginn: 18:00 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
Tickets: Vorverkauf € 15,00 / Abendkassa € 18,00
Kartenreservierung
TELEFON: Reservierungs-Hotline: +43 670 505 60 50
E-MAIL: info@bauers-buehne.at
Sie können die Karten eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkassa abholen.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.